Wie funktioniert´s?

Das Wasser des Schwimmbades wird mehrmals am Tag in das Regenerationsbecken gepumpt. Die Klärung des Wassers erfolgt dort mittels moderner Pflanzenfilter, die die natürliche Selbstreinigungskraft ausnutzen. Dabei werden die verschiedenen Bakterien mit Hilfe von Mikroorganismen in Verbindung mit Röhrichtpflanzen abgebaut. Am Ende dieses Reinigungsprozesses wird das Wasser dem Schwimmbad wieder klar und sauber zugeführt.
Damit sich keine Schwebeteilchen im Wasser des Schwimmbades auf dem Grund absetzen, wird das saubere Wasser über viele Zuleitungen im Becken eingelassen. Dies ergibt eine gerichtete Strömung, d. h. die Schwebeteilchen werden an die Wasseroberfläche und in die Überlaufrinne gespült und von dort wieder in das Regenerationsbecken gepumpt.
Auf diese Weise entstehen keine "Tot-Zonen"
(Zonen ohne Wasserströmungen), es bilden sich weniger Algen, das Wasser bleibt klar und sauber:
Der Schwimmer kann bis auf den Grund sehen.
